Bühne

Termine

Out of Context

mit Franziska Pauli

01.02.2025
AMS! Theater

Callbacks&Punchlines

beim Affirmative Festival MAINZ

8.3.2025
Affirmative Festival

Out of Context

mit Franziska Pauli

15.02.2025
AMS! Theater

Un-Wissen

mit Nick Maaß von Impro Bielefeld

14.3.2025
Impro Bielefeld

MomentMosaike

Deconstruction & Free Form

29.03.2025
AMS!-Theater

YES, AND!

Der Abend für Impro & Community
u.a. mit Callbacks&Punchlines

09.05.2025
AMS!-Theater

MomentMosaike

Deconstruction & Free Form

20.06.2025
AMS!-Theater

YES, AND!

Der Abend für Impro & Community
u.a. mit nuss mix

25.04.2025
AMS!-Theater

MomentMosaike

Deconstruction & Free Form

24.05.2025
AMS!-Theater

Out of Context

mit Franzsika Pauli

16.02.2025
AMS! Theater

MomentMosaike

Deconstruction & Free Form

12.04.2025
AMS!-Theater

Un-Wissen

mit Nick Maaß von Impro Bielefeld

23.05.2025
Impro Bielefeld

Formate & Projekte

 

un-wissen

Unser Leben schwankt zwischen Realität und Fiktion. Wir navigieren im Alltag recht gut zwischen den Extremen dieser beiden Positionen: Aus dem Fenster schauen = Realität, Netflix anmachen = Fiktion. Doch zwischen Wissen, Glauben und Meinen sind die Grenzen selten so eindeutig, wie viele es gerne behaupten. Nick Maaß und Tobias Sailer entfalten improvisierend, wie in der Kommunikation Wissen entsteht, automatisch Annahmen gemacht werden und ob nicht auch alles ganz anders sein könnte. Dafür sezieren sie auf der Theaterbühne eine scheinbar geteilte und gleich verstandene Fiktion, entfalten alternative Deutungen und ziehen die kleinen und großen Missverständnisse ins Licht.

Wo: AMS! Theater, Impro Bielefeld

Wer: Nick Maaß, Tobias Sailer (Schauspiel), Robin Gatz (Regieassistenz), Nawar (Technik)

Callbacks & Punchlines

Callbacks&Punchlines kombiniert Improtheater und Freestyle-Rap und verbindet das Beste aus beiden Welten. Die Improspieler:innen mit langjähriger Rap-Erfahrung zeigen welche Magie entsteht, wenn diese beiden Kunstformen aufeinandertreffen. Zusammen mit Beatbox Kette kreieren sie live freestyles from the top of the head und improvisieren darauf basierend Szenen, die wiederum Ausgangspunkt für mehr Reime und Punchlines sind. In verschiedenen Formaten entfalten sie ihre ganz eigene Art an Freestyle-Rap und Improtheater heranzugehen, die es in dieser Form noch nie gegeben hat. Theater trifft Hip Hop, Schauspiel trifft Reimkunst, Yes, And! trifft Word Up!, Impro trifft Rap.

Wo: AMS!-Theater

Wer: Dominik Loh, Christoph Kette und Tobias Sailer

 
 
echtjetzt.jpg

Echt Jetzt.

In echt jetzt. lassen sich die Spieler:innen von den charmanten und außergewöhnlichen oder auch total normalen aber vor allem echten Anekdoten der Spezialgäst:innen zu improvisierten Szenen inspirieren. Sie steigern die wahren Erlebnisse in absurde Momente, die kaum mehr etwas mit der ursprünglichen Geschichte zu tun haben und zugleich ihre verborgenen Wahrheiten aufdecken und ins Rampenlicht stellen.

Wo: AMS!-Theater

Wer: Ina Schenker, Lukas Röber, Petja Möller, …. Tobias Sailer & Spezialgäst:innen

 
Musical.jpeg

Impro - Das Musical

Die mutigsten Heldinnen und übelsten Bösewichte schmettern emotionale Songs über Hingabe und Intrigen! Mit der Extraportion Leidenschaft in der Stimme singen wir ergreifende Geschichten von Liebe, Hass und Freundschaft. Basierend auf einem Titel aus dem Publikum entsteht spontan ein Musical mit spektakulären Choreografien, das überraschend berührt und musikalisch verzaubert.

Wo: BIK CITY Impro

Wer: Nadine Portillo, Lars Schwennesen, Lars Vockensohn, Ina Kleinert, Linnea George, Christian Frerichs, Bettina Fischer, Tobias Sailer

 
Fakten .jpg

Fakten und Fiktion

Wir wagen uns in die Nähe der Wissenschaft. Einem realen, wissenschaftlichen aber verständlich aufgearbeiteten Vortrag entlocken wir seinen geistreichen Humor und skurrile Albernheiten. Konzepte werden verdreht, Prämissen ins Extrem gejagt. Lerne und lache, wenn sich Impro und Wissenschaft begegnen. Vorkenntnisse unerwünscht, Einsichten danach aber gern gesehen und Fragen dürfen gestellt werden!

Wo: BIK CITY Impro

Wer: Tinka Klindtwort, Nadine Portillo, Thomas Knogge, Ina Schenker, Tobias Sailer

 
DMZIDM.jpg

Zwei. Zusammen. Zeitweise.

Begegnungen, die einmalig sind und doch universelle Wahrheiten über die Magie des Alltags und die Absurdität des Daseins in sich tragen. Mit Kopfsprung in den Zwischenraum: Die tieferen Ebenen jedes konkreten Moments werden in kurzen Sequenzen durch performative Darstellungsformen und Erzählweisen entfaltet – in analogen Szenarien, durch die Vergrößerung einzelner Elemente ins Absurde und der Verdichtung abstrakter Gedankenwelten.

Wo: BIK CITY Impro, AMS!

Wer Ina Schenker, Tobias Sailer

 
IMG_2604.JPG

AKA nicht muss

AKA kennt keine Regeln. AKA atmet den Moment. AKA ist sensible Suche und radikaler Rausch. AKA trägt zerknitterten Smoking und bleibt länger draußen als Mama es erlaubt hat. AKA ist ein Spektakel für Geist, Gaumen und Leber. AKA ist eine Opulente Festtafel des improvisierten Theaters, bei der niemand weiß, was es gibt, aber alle derbe Hunger haben.

Wo: BIK CITY Impro, AMS!-Theater

Wer: Michel Büch, Daniel Meyer, Tobias Sailer

 
100improvisers.jpg

We asked 100 improvisers

In improv we have to make decisions in the blink of an eye. Are there moves that we make or see others making again and again? The show "We Asked 100 Improvisers..." is a quiz show inspired by Family Feud, where the contestants try to guess what most improvisers answered when asked questions about their improv.

Where: Zoom

Who: Uli Herrwig, Michael Bonfert, Tobias Sailer, the worldwide improv community